Bevor Richie zu mir gekommen ist, habe ich mich mit vielen Fragen im Zusammenhang mit Hundehaltung auseinandergesetzt. Eine für mich ganz wesentliche Frage in diesem Zusammenhang war auch die Frage nach der richtigen Ernährung. Wenn ich mich am Markt umsehe, dann gibt es nicht nur ganz viele Sorten von Hundenahrung, sondern auch verschiedene Systeme: Trockenfutter, Nassfutter, Barfen, … Was ist denn das richtige für meinen Hund? Denn genau so wie für mich selbst möchte ich natürlich auch für Richie nur das Beste.

Trockenfutter
Viele Hundebesitzer, mit denen ich sprach, schwören auf Trockenfutter. Trockenfutter wird stark erhitzt und dadurch getrocknet. Im Anschluss wird es mit Fett überzogen, damit es für den Hund gut riecht und wichtige Nährstoffe bekommt, die ansonsten fehlen würden. Aus diesem Grund bekommst Du auch fettige Finger, wenn Du Deinem Hund Trockenfutter als Leckerlies gibst. Wichtig bei Trockenfutter ist in erster Linie, dass der Hund genug trinkt. Aus der Erfahrung meines Hundes kann ich sagen, dass dies normalerweise nicht der Fall war. Daher bin ich vom Trockenfutter als Hauptmahlzeit für Richie abgekommen. Ich verwende Trockenfutter als Leckerlie für zwischendurch, als Belohnung beim Spazierengehen und Richie hat eigentlich neben Wasser immer Essen in Form von Trockenfutter bereitstehen, falls er hungrig wird. Hier hat für mich Trockenfutter den Vorteil, dass es länger hält. Ich verwende Trockenfutter von Royal Canin und Anifit, beides Firmen, die bei mir für höchste Qualität bei Hunde- und Katzennahrung stehen.

Nassfutter
Diese Form der Ernährung hat für mich den Vorteil, dass sie natürlicher ist als das Trockenfutter. Außerdem nimmt Richie hier auch durch die Nahrung Flüssigkeit zu sich. Gerade an Tagen, an denen ich weniger Zeit habe, um mit ihm eine Runde zu gehen, ist es hilfreich, weil Richie ein Hund ist, der auf Essen und Trinken ganz gerne einmal vergisst. Das Nassfutter bekommt Richie entweder aufgeteilt auf zwei Portionen mittags und abends oder in einer Portion am Abend. Gerade beim Nassfutter merke ich die Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Firmen ganz gewaltig. Ich habe für Richie die Marke Anifit entdeckt, deren Sorten ihm zum größten Teil schmecken. Aufgrund der Vielfalt der Sorten ist für Abwechslung gesorgt und Richie liebt auch die Leckeren. Für mich ist es die Gewissheit, dass nur hochwertigste Lebensmittel in diesem Futter verarbeitet sind und ich mir keine Sorgen machen muss, dass Richie irgendetwas in seiner Ernährung fehlt.
Wenn auch Du Dein Haustier (Hund oder Katze) mit Tiernahrung von Anifit verwöhnen möchtest, habe ich hier den Link zur Online Bestellung.

Andy Golatz